Was guckst Du?
Re: Was guckst Du?
Mir hat Interstellar auch gut gefallen. Allein schon der Zeiteffekt dem die Charaktere unterworfen waren, hat der
Geschichte einen gewissen Reiz verliehen. Das hat mich ein wenig an das Buch von Robert Heinlein, Von Stern zu
Stern, erinnert. Ein Bruder fliegt in der Geschichte ins All, der andere Bruder bleibt auf der Erde zurück. Dadurch
altern beide unterschiedlich schnell. Ein Punkt, der in vielen SF Geschichten, egal ob Buch oder Film, fast nie be-
rücksichtigt wird.
Geschichte einen gewissen Reiz verliehen. Das hat mich ein wenig an das Buch von Robert Heinlein, Von Stern zu
Stern, erinnert. Ein Bruder fliegt in der Geschichte ins All, der andere Bruder bleibt auf der Erde zurück. Dadurch
altern beide unterschiedlich schnell. Ein Punkt, der in vielen SF Geschichten, egal ob Buch oder Film, fast nie be-
rücksichtigt wird.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was guckst Du?
Oh ja, u.A. deshalb hat mich die Story begeistert. Diese feinen Details, die sonst kein Film zeigt inclusive des Generationsschiffes, der für mich den Zuckerguss auf dem Sahnehäubchen darstellte. Ein Film an dem man vieles lieben kann. Ach, die Roboter waren auch genial. Endlich mal etwas nichthumanoides, das nicht nach einer trällernden Mülltonne aussiehtflavius hat geschrieben:Ein Punkt, der in vielen SF Geschichten, egal ob Buch oder Film, fast nie be-
rücksichtigt wird.
Habe mich jetzt mit einigen Serien vergnügt.
Ascension - ist offenbar eine Miniserie mit Tricia Helfer in einer der Hauptrollen. Und nicht nur deshalb ist diese Serie sehr sexy. In den paranoiden 60er Jahren hat die amerikanische Regierung heimlich einige Leute auf einem Generationsschiff zum nächsten Stern geschickt, um dem vermeintlich kommenden 3. Weltkrieg zu entkommen. Daher ist das Styling der Leute und des Raumschiffs 60er, was an sich schon reizvoll ist. Parallel wird gezeigt, was heute so auf der Erde passiert. So hat man den Reiz das Neue sowie das Vergangene sozusagen nebenher zu sehen.
Doch so straight die Story auch anfängt, wird sie schnell komplexer und überrascht mit einigen Winkelzügen. Mir hat das Schauen viel Spaß gemacht. Gehört definitiv zu den Besten des Genres.
ZNation - ist der Spinnoff zum Kinofilm "World War Z" mit Brett Pitt und bewegt sich auf demselben Terrain und Klasse, wie The Walking Dead. Zwar ohne Brad Pitt, doch mit einigen guten unbekannten Schauspielern besetzt. Während TWD leicht jeden Zuschauer in Depressionen stürzt, lacht man bei ZNation oftmals lauthals und dreckig. Zwar kein Klamauk, doch auf eine zynische Art und Weise sehr funny. Ist derzeit meine Lieblingsserie. Schade, dass das es nur eine Staffel davon gibt und ich die schon durch habe
The 100 - In dieser Serie ist der Atomkrieg tatsächlich passiert. Einige Menschen konnten sich in den Orbit retten, wo eine aus mehreren alten Raumstationen eine Große zusammengeschustert wurden. Dort leben sie und etwa ein Jahrhundert Jahre nach dem Atomkrieg werden einige Jugendliche Straftäter (genau 100) auf die vermeintlich unbewohnbare, verstrahlte Erde geschickt. Und Überraschung, man kann dort doch überleben, nur sind die Verhältnisse etwas unvorhersehbar. Irgendwie mag ich die Serie schon, aber die hat deutliche Schwächen, die wohl auch die zugrunde liegenden Bücher haben. Die Autorin hat wohl nicht wirklich alles zu Ende gedacht und ab und zu kommt etwas vor, wo man ganz weit die Augen verdrehen muss. Trotz dieser Schwächen, durchaus schaubar. Hat auch so ihre Momente.
Re: Was guckst Du?
wir waren mal abseits von SF und fantasy unterwegs: St Vincent mit Bill Murray, ein kleiner feiner berührender Film. Sollte man sich ab und an mal gönnen
am Ende wird alles gut. Und wenn nicht alles gut ist..dann ist es auch nicht das Ende
(bet excotic merrigold hotel)
(bet excotic merrigold hotel)
Re: Was guckst Du?
Ich habe mir jetzt noch mal Good morning Vietnam mit Robin Williams angeschaut.
Es ist schon eigenartig, diesen lustigen Mann der den Schalk im Nacken sitzen hat, zu sehen und zu wissen, dass
er jahrelang unter Depressionen litt und der vor gar nicht mal allzulanger Zeit Selbstmord begangen hat.
Eine kleine Szene aus dem Film:
Ein Vietnamese möchte wissen, wo der von Williams gespielte Charakter, Adrian Cronauer, geboren wurde.
"Wo wurdest du geboren Cronauer."
"In Hoboken."
"Was sind Hoboken?"
"Das sind große schlanke Männer die Stöckelschuhe tragen."
Es ist schon eigenartig, diesen lustigen Mann der den Schalk im Nacken sitzen hat, zu sehen und zu wissen, dass
er jahrelang unter Depressionen litt und der vor gar nicht mal allzulanger Zeit Selbstmord begangen hat.
Eine kleine Szene aus dem Film:
Ein Vietnamese möchte wissen, wo der von Williams gespielte Charakter, Adrian Cronauer, geboren wurde.
"Wo wurdest du geboren Cronauer."
"In Hoboken."
"Was sind Hoboken?"
"Das sind große schlanke Männer die Stöckelschuhe tragen."
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was guckst Du?
in der 2. Season sollen die bisherigen Soap-Elemente vermindert sein. Ich hab noch nicht angefangen, ist aber auf meiner TOVIEW-ListeHexodus hat geschrieben:
The 100 - In dieser Serie ist der Atomkrieg tatsächlich passiert. Einige Menschen konnten sich in den Orbit retten, wo eine aus mehreren alten Raumstationen eine Große zusammengeschustert wurden. Dort leben sie und etwa ein Jahrhundert Jahre nach dem Atomkrieg werden einige Jugendliche Straftäter (genau 100) auf die vermeintlich unbewohnbare, verstrahlte Erde geschickt. Und Überraschung, man kann dort doch überleben, nur sind die Verhältnisse etwas unvorhersehbar. Irgendwie mag ich die Serie schon, aber die hat deutliche Schwächen, die wohl auch die zugrunde liegenden Bücher haben. Die Autorin hat wohl nicht wirklich alles zu Ende gedacht und ab und zu kommt etwas vor, wo man ganz weit die Augen verdrehen muss. Trotz dieser Schwächen, durchaus schaubar. Hat auch so ihre Momente.
"Ich mag Feuer - setzt Wärmeenergie frei und macht schönes Licht."
(Ich)
(Ich)
Re: Was guckst Du?
Das ist nicht wirklich verwunderlich. Wer hoch aufsteigt, kann tief fallen - auch in Bezug auf die Stimmung. Eben Manisch-Depressiv. Aber Du hast Recht, Williams hat wirklich viel Humor versprüht. Dafür mag ich ihn gerne im Gedächtnis behalten.flavius hat geschrieben:Ich habe mir jetzt noch mal Good morning Vietnam mit Robin Williams angeschaut.
Es ist schon eigenartig, diesen lustigen Mann der den Schalk im Nacken sitzen hat, zu sehen und zu wissen, dass
er jahrelang unter Depressionen litt und der vor gar nicht mal allzulanger Zeit Selbstmord begangen hat.
Werde ich auch eine Chance geben.Shining hat geschrieben: in der 2. Season sollen die bisherigen Soap-Elemente vermindert sein. Ich hab noch nicht angefangen, ist aber auf meiner TOVIEW-Liste
Heute Dracula Untold gesehen. So ausgelutscht das Genre sein mag, handelt es sich um kein Wiederkäuen der alten Schule, sondern eine gänzlich eingenständige Geschichte. Abgesehen von ein paar wenigen Käsestellen a la Skorpion und Tarantula krabbeln vor der Kamera herum - haha, in den Karpaten wären daraus schnell Eisskulpturen geworden - ist das ein wirklich guter und äußerst schauenswerter Film. Schön, dass der Böse auch mal gut sein darf. Dafür gibt es von mir alle Daumen nach oben.
Mazerunner - ist definitiv eine Jugenbuchverfilmung und hat nicht die allerbesten Schauspieler zu bieten, auch nicht keine Bekannten. Aber auch darin liegt ein gewisser Charme. Mich hat schon Mal das Labirynth als soches beeindruckt. Das könnte ich alleine den ganzen Tag anschauen. War wirklich gute Unterhaltung und Labirynthe sind auf der Leinwand so rar geworden, dass das sicher einen Zusatzanreiz gibt.
Nach jahren erst, aber immerhin habe ich jetzt "Krieg der Götter" gesehen. Grichische Mythologie auf der Leinwand. Nicht der schlechteste Sandalenfilm, schauenswert durchaus, aber schon nach einem Tag kann ich kaum wiedergeben, was da alles passiert ist. Das spricht ja für sich. Hübsche Leinwandbilder und ein toll fieser Mickey Rourke als Hyperion. Ansonsten eher Popcorbegleitener Filmstoff: Schnell absorbiert und schnell wieder vergessen.
Re: Was guckst Du?
Gerade hat der Postbote World War Z gebracht.
Und da ich immer noch an meinem Knie laboriere uns somit AU bin, weiß ich auch, was ich die nächsten
111 Minuten machen werde. Bin ja echt mal gespannt, ich kenne nur den Trailer - und der macht einen
gruseligen Eindruck auf mich.
Ach ja, auf die Rezensionen gebe ich nichts, ich weiß ja aus eigener Hand wie subjektiv die sein können.
Und da ich immer noch an meinem Knie laboriere uns somit AU bin, weiß ich auch, was ich die nächsten
111 Minuten machen werde. Bin ja echt mal gespannt, ich kenne nur den Trailer - und der macht einen
gruseligen Eindruck auf mich.
Ach ja, auf die Rezensionen gebe ich nichts, ich weiß ja aus eigener Hand wie subjektiv die sein können.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was guckst Du?
Hui, spannend war es ja. Schön, dass der Film nicht zu irgendeinen Splatter-Rotz verkommen ist und statt dessenflavius hat geschrieben:Gerade hat der Postbote World War Z gebracht.
Und da ich immer noch an meinem Knie laboriere uns somit AU bin, weiß ich auch, was ich die nächsten
111 Minuten machen werde. Bin ja echt mal gespannt, ich kenne nur den Trailer - und der macht einen
gruseligen Eindruck auf mich.
Ach ja, auf die Rezensionen gebe ich nichts, ich weiß ja aus eigener Hand wie subjektiv die sein können.
fast gänzlich unblutig war.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was guckst Du?
wir haben die Schändung gesehen, mir war das zu schockierend. ich schaue normal keine so krimis. Aber Männe mag die Bücher gerne und dann bin ich aus Freundschaft mit. ich fand den Film gur, vor allem die 2 hauptpersonen agieren gut miteinander. Heute gehen wir in den neuen Film mit Cumberbatch.
am Ende wird alles gut. Und wenn nicht alles gut ist..dann ist es auch nicht das Ende
(bet excotic merrigold hotel)
(bet excotic merrigold hotel)
Re: Was guckst Du?
Ich habe mir gestern und heute die beiden Tron Filme angeschaut.
Zu Tron muss man vermutlich nicht mehr viel sagen. Der Film war damals, als er enstand, ja wirklich bahnbrechend,
innovativ und ein abolutes Neuland. Allein schon das fast anderthalbstündige Making off ist sehr informativ und zeigt
schön auf, mit welchen Problemem die Special Effects Verantwortlichen, der Regisseur und auch die Schauspieler zu
kämpfen hatten.
Tron Legacy empfand ich als sehr bildgewaltig, als visuellen Leckerbissen. Wenn das Auge tatsächlich mit isst, habe
ich heute ein 5 Gänge Menue in einem 4 Sterne Restaurant zu mir genommen. Phänomenal. Allerdings war die Story
teilweise doch recht holprig. Ich hätte mir gewünscht, dass man sich mehr an den ursprünglichen Tron Film gehalten
hätte, statt an Matrix. Denn diese "Disco für Programme" trifft doch eher den Matrix-Style als den von Tron. Auch hätte
ich mir eine umfangreichere Rolle von Bruce Boxleitner gewünscht, für mich immer noch der eigentliche Held im Tron
Film. Im großen und ganzen war ich aber recht zufrieden mit dem Werk.
Zu Tron muss man vermutlich nicht mehr viel sagen. Der Film war damals, als er enstand, ja wirklich bahnbrechend,
innovativ und ein abolutes Neuland. Allein schon das fast anderthalbstündige Making off ist sehr informativ und zeigt
schön auf, mit welchen Problemem die Special Effects Verantwortlichen, der Regisseur und auch die Schauspieler zu
kämpfen hatten.
Tron Legacy empfand ich als sehr bildgewaltig, als visuellen Leckerbissen. Wenn das Auge tatsächlich mit isst, habe
ich heute ein 5 Gänge Menue in einem 4 Sterne Restaurant zu mir genommen. Phänomenal. Allerdings war die Story
teilweise doch recht holprig. Ich hätte mir gewünscht, dass man sich mehr an den ursprünglichen Tron Film gehalten
hätte, statt an Matrix. Denn diese "Disco für Programme" trifft doch eher den Matrix-Style als den von Tron. Auch hätte
ich mir eine umfangreichere Rolle von Bruce Boxleitner gewünscht, für mich immer noch der eigentliche Held im Tron
Film. Im großen und ganzen war ich aber recht zufrieden mit dem Werk.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105