... cool, so entstehen neue ideen, geistreiche wirkliche fette ideen...Hexodus hat geschrieben:Nach die Wüstengötter habe ich gleich zwei weitere Bücher desselben Autorenduos gelesen. Saugeil, einfach Saugeil!
@Gangart bei "die vier zweige des mabinogi" habe ich aus purer Gewohnheit "Die vier ZWERGe des Mabinogi" gelesen. Selektive Wahrnehmung halt
Was lest Ihr gerade?
Re: Was lest Ihr gerade?
Re: Was lest Ihr gerade?
Habe jetzt etwas Military-SF gelesen. Gerade ist das "Alien Wars" erschienen. Nach den ersten Seiten der Leseprobe ist mir aufgegangen, dass das ein amerikanischer Autor ist und habe zur Englischen Version gegriffen. Die ist günstiger und so kann ich meine Englischkenntnisse aufpolieren. Eigentlich lese ich sehr viel auf Englisch, aber nur Sachliteratur. Daher dachte ich mir, dass ich keine Probleme haben würde ... aber der Start war etwas holprig. Was man aus Sachliteratur nicht lernen kann, sind die ganzen saloppen Floskeln und Redewendungen. Logisch eigentlich. Ging dann aber doch in einem Rutsch durch. Gutes Buch. Eine Mischung aus Black Hawk Down und Starship Troopers. Für einen SF-Autor ist der Gute etwas kurzsichtig, aber durchaus unterhaltsam.
Re: Was lest Ihr gerade?
[quote="Hexodus"]Habe jetzt etwas Military-SF gelesen.
...habe bisher nur soft- und hard sf unterschieden...naja... das ist mir wohl noch eine sparte entgangen... danke für den typ... hab wieder was gelernt...joho
...habe bisher nur soft- und hard sf unterschieden...naja... das ist mir wohl noch eine sparte entgangen... danke für den typ... hab wieder was gelernt...joho
Re: Was lest Ihr gerade?
Kein Thema Gangart. Es kommen immer wieder neue Genres dazu. Glaube ja nicht, ich würde alle kennen.
Re: Was lest Ihr gerade?
...wo wir gerade beim thema sind... hat jemand ne gute steampunk story empfehlung... ?
ist wohl wahr... wollte aber doch gern mal ausgelernt haben...
ist wohl wahr... wollte aber doch gern mal ausgelernt haben...
Re: Was lest Ihr gerade?
So, nachdem ich Proxima von Stephan Baxter durchhabe, geht es nun weiter mit Cibola brennt von James S. A. Corey.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was lest Ihr gerade?
Weiter geht es mit Aquamarin von Andreas Eschbach.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was lest Ihr gerade?
So, bin wieder da und im Urlaub nicht ganz untätig gewesen.
Zwei Bücher gelesen (und auch dort auf einem Flohmarkt gekauft). Aber nichts für diese Seite.
1. Erinnerungen eines Soldaten von Heinz G. Guderian
Sehr trocken, aber auch recht informativ. Ab und an habe ich mich dann doch gefragt, ob Guderian seine Position nicht doch etwas zu sehr geschönt hat - insbesonders was sein Verhalten gegenüber Hitler betrifft. Wenigstens macht er aber aus seiner Geisteshaltung (sehr unkritisch gegenüber dem Führer in allen Dingen die nicht mit dem Militär zu tun haben) keinen Hehl. Kein Wunder daher, dass er auch nach dem Krieg noch in den alten Nazikreisen verkehrte.
2. Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts: Dokumentation alliierter Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg von Alfred de Zayas
Starker Tobak. Sollte man möglichst nicht unmittelbar vor oder nach dem Essen lesen. Ganz besonders nicht was die Passagen über gefolterte und verstümmelte deutsche Soldaten angeht. Was Menschen Menschen antun können ist einfach unbeschreiblich. Sehr schön ausgearbeitet vom Autor, versehen mit Quellenangaben, Zeugenaussagen und Bildern.
Zwei Bücher gelesen (und auch dort auf einem Flohmarkt gekauft). Aber nichts für diese Seite.
1. Erinnerungen eines Soldaten von Heinz G. Guderian
Sehr trocken, aber auch recht informativ. Ab und an habe ich mich dann doch gefragt, ob Guderian seine Position nicht doch etwas zu sehr geschönt hat - insbesonders was sein Verhalten gegenüber Hitler betrifft. Wenigstens macht er aber aus seiner Geisteshaltung (sehr unkritisch gegenüber dem Führer in allen Dingen die nicht mit dem Militär zu tun haben) keinen Hehl. Kein Wunder daher, dass er auch nach dem Krieg noch in den alten Nazikreisen verkehrte.
2. Die Wehrmacht-Untersuchungsstelle für Verletzungen des Völkerrechts: Dokumentation alliierter Kriegsverbrechen im Zweiten Weltkrieg von Alfred de Zayas
Starker Tobak. Sollte man möglichst nicht unmittelbar vor oder nach dem Essen lesen. Ganz besonders nicht was die Passagen über gefolterte und verstümmelte deutsche Soldaten angeht. Was Menschen Menschen antun können ist einfach unbeschreiblich. Sehr schön ausgearbeitet vom Autor, versehen mit Quellenangaben, Zeugenaussagen und Bildern.
"Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Weg."
Psalm 119, 105
Psalm 119, 105
Re: Was lest Ihr gerade?
Hab mir Stadt der Finsternis jetzt nochmal als ebooks geholt und von vorn angefangen. Kate und Curran sind schon einfach drollig. Schon beim ersten Aufeinandertreffen schmeiß ich mich weg: "Miez, miez, miez"
"Ich mag Feuer - setzt Wärmeenergie frei und macht schönes Licht."
(Ich)
(Ich)
Re: Was lest Ihr gerade?
Habe dieses durch
und stecke mitten in diesem (fehlt bei Fantasybuch?)
Ich bin lange um diese Trilogie herumgeschlichen, die 'Porno'-Vorwürfe in den Amazon-Rezensionen haben mich abgeschreckt (auch wenn ich sie mir bei Richard Morgan nicht recht vorstellen konnte).
Richard Morgan schreibt schon irre gut. Ich kann allerdings auch gut verstehen, dass das Buch polarisiert, gerade weil Richard Morgan irre gut schreibt.
Er schafft es genau die Emotionen beim Leser zu wecken, die er möchte. Da er sich offensichtlich wenig um Kommerz schert, kann das durchaus auch unangenehm sein.
Was die Sexszenen angeht: Homophobe sollten einen Bogen um die Trilogie machen, Kinder/Jugendliche sowieso (nicht nur wegen der Sexszenen).
Aber: die Sexszenen nehmen bei weitem nicht den Raum ein, den die Rezensionen suggerieren. Sie dienen sowohl der Charakterdarstellung, als auch der Metaebene und sind tatsächlich nicht angenehm zu lesen (wie einige andere Szenen in dem Buch auch).
Richard Morgan und Horus (bei dem Sexszenen übrigens Mangelware sind) scheinen mir einen sehr ähnlichen Ansatz zu haben, was Fantasy angeht. Was die Sprache angeht (zeitgemäße Sprache statt Altertümelei), was den Fokus der Geschichte angeht (die Charaktere stehen im Zentrum der Geschichte) und was die literarischen Ziele angeht (Realismus in einer fantastischen Welt statt Eskapismus).
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Hat schon jemand die Trilogie durch?
und stecke mitten in diesem (fehlt bei Fantasybuch?)
Ich bin lange um diese Trilogie herumgeschlichen, die 'Porno'-Vorwürfe in den Amazon-Rezensionen haben mich abgeschreckt (auch wenn ich sie mir bei Richard Morgan nicht recht vorstellen konnte).
Richard Morgan schreibt schon irre gut. Ich kann allerdings auch gut verstehen, dass das Buch polarisiert, gerade weil Richard Morgan irre gut schreibt.
Er schafft es genau die Emotionen beim Leser zu wecken, die er möchte. Da er sich offensichtlich wenig um Kommerz schert, kann das durchaus auch unangenehm sein.
Was die Sexszenen angeht: Homophobe sollten einen Bogen um die Trilogie machen, Kinder/Jugendliche sowieso (nicht nur wegen der Sexszenen).
Aber: die Sexszenen nehmen bei weitem nicht den Raum ein, den die Rezensionen suggerieren. Sie dienen sowohl der Charakterdarstellung, als auch der Metaebene und sind tatsächlich nicht angenehm zu lesen (wie einige andere Szenen in dem Buch auch).
Richard Morgan und Horus (bei dem Sexszenen übrigens Mangelware sind) scheinen mir einen sehr ähnlichen Ansatz zu haben, was Fantasy angeht. Was die Sprache angeht (zeitgemäße Sprache statt Altertümelei), was den Fokus der Geschichte angeht (die Charaktere stehen im Zentrum der Geschichte) und was die literarischen Ziele angeht (Realismus in einer fantastischen Welt statt Eskapismus).
Bin gespannt, wie es weitergeht.
Hat schon jemand die Trilogie durch?